Trinkwasser - Gewässerqualität - Gewässermanagement
  • Startseite Deutsch
  • Welcome Page English
  • Publikationen

Funktionen

  • INWERT INSTITUT für biologische Trinkwasserqualität, Haltern am See
    Wissenschaftlicher Projektleiter
  • Mitarbeiter FG Wasserreinhaltung, Technische Universität Berlin: Dozent für `Water Biology´, Technische Universität Berlin, Campus `El Gouna´, Ägypten (bis 2019)´
  • Forschungskooperation mit der Universidade Federal de Pernambuco, Recife, Brasilien
  • Privatdozent und Leiter der AG `Limnologie´an der Technischen Universität Berlin, FG Wasserreinhaltung (1989 - 2016) 
  • Gutachterliche Tätigkeiten, u.a. für UNEP, CNPq, DAAD
  • Redaktionskomitee bei Revista Brasileira Ciencias Ambientais

Limnologie

 

Die Limnologie ist eine naturwissenschaftliche Disziplin und hat die ökologische Beschreibung der Gewässer und der in ihnen ablaufenden biologischen und abiotischen Prozesse zum Ziel.

 

Die Limnologie umfasst zahlreiche Wissenschaftsbereiche, u. a. die Limnochemie, Mikrobenökologie, Planktonökologie, Fischereibiologie, Fließgewässerlimnologie, Ökotoxikologie und  tropische Limnologie. 

 

 

 

©Gunkel

 

Im Focus der Limnologie stehen heute viele umweltorientierte Heraus-forderungen, u. a.

  • Erhaltung der Biodiversität,
  • Massenentfaltung schädlicher Arten (z. B. Blaualgen),
  • Auftreten von invasiven Arten (Neophyten, Neozoen),
  • Treibhausgasemissionen,
  • Effekte der Klimaänderung,
  • Wassermengenprobleme (Hochwasser, Trockenperioden),
  • Re-Oligotrophierung der Gewässer.

 Wissenschaftliche Kompetenzen:

  • Kleintiere im Trinkwasser
  • Biologische Prozesse der Uferfiltration
  • Gewässermonitoring
  • Satellitenbildauswertungen
  • Gewässerqualität
  • Stauseemanagement
  • Aquakultur
  • Restaurierung von Seen und Fließgewässer 

Kontakt:

Dr. Günter Gunkel

Rüdesheimer Str. 2a – D-13465 Berlin

Fon:  +49 30 401 6994, Fax:  +49 30 401 04662

Email:  guenter.gunkel@water-quality-control.de 
           guenter.gunkel@inwert.info

           [guenter.gunkel@tu-berlin.de]

 

Homepage: www.water-quality-control.de
INWERT Institut Link >>
TU FG Wasserreinhaltung: Link >>

TU Campus El Gouna: Link >>

          

  • Lehraufgaben
  • Kompetenzteam Biologische Trinkwasserqualität
  • Forschungsschwerpunkte an der TU Berlin
  • Akademischer Werdegang
  • Impressum

Gesehen in Xingo, Rio Sao Francisco, Brasilien. (©Gunkel)

 


Feldarbeit am La Mica Stausee, Ecuador. ©Gunkel

 

Probenahme am Cuicocha, Ekuador. ©Gunkel

 

Projekt Präsentation, Recife, Brasilien, 2009. ©Gunkel

 


Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Startseite Deutsch
    • Lehraufgaben
    • Kompetenzteam Biologische Trinkwasserqualität
      • Arbeitsblatt W 271
      • Aktuelles Forschungsvorhaben: Vorkommen und Bewertung von Kleintiere (Wasserasseln) in der Trinkwasserverteilung
    • Forschungsschwerpunkte an der TU Berlin
      • BMBF Forschungsvorhaben: Management von großen Stauseen im semi-ariden NO Brasiliens
      • Uferfiltration bei der Trinkwassergewinnung
      • Unterirdische Dämme im Flussbett zur Wasserspeicherung
      • Umweltbelastungen durch Zuckerrohranbau / Bioalkoholproducktion
      • Limnologie aktiver Vulkanseen in Ecuador
      • Sanierung und Renaturierung von degradierten Gewässern
      • Limnologie tropischer Stauseen in Amazonasgebiet
      • Limnologie tropischer Hochgebirgsseen und hochandiner Bäche
      • Ökotoxikolgische Studien: PCB, Schwermetall-Kopräzipitation, Bioakkumulation Atrazin
    • Akademischer Werdegang
    • Impressum
  • Welcome Page English
    • Teaching
    • Actual Research: Invertebrates in Drinking Water Networks
    • Competence team `Biological Drinking Water Quality´
    • Environmental impact of tropical reservoirs and development of a sustainable reservoir management in NE Brazil
    • Research Focus and main projects at Berlin University of Technology
      • Bank filtration: Biological processes and implementation in tropical countries
      • Subsurface dams
      • Limnology of tropical high mountain lakes
      • Impact by sugar cane cultivation
      • Risk assessment of volcanic lakes
      • Restoration of lakes and running waters
      • Limnology of tropical reservoir in Amazon
      • Ecotoxicology studies: PCBs, heavy metal co-precipitation, bioaccumulation of atrazine
    • Scientific CV
  • Publikationen
    • Herausgabe von Büchern
      • Sustainable Management of Water and Land in Semiarid Areas
      • Invertebraten im Tinkwasser
      • Reservoir and River Basin Management
      • Handbuch der Umweltveränderungen und Ökotoxikologie
      • Renaturierung kleiner Fließgewässer
      • Bioindikation in aquatischen Ökosystemen
    • Publikationen 2015 - 2019
    • Publikationen 2010 - 2014
    • Publkikationen 2005 - 2009
    • Publiaktionen 2000 - 2004
    • Publikationen 1995 - 1999
    • Publikationen 1990 - 1994
    • Publikationen vor 1990
zuklappen